Der nächste Geburtstag – diesmal ohne Torte dafür mit meiner Premiere von Cupcakes.
Bei meinem Verlobten habe ich Red Velvet Cupcakes kennengelernt – unglaublich süß und unglaublich lecker. Und defintiv zum Nachbacken geeignet. Und ich konnte meine neue Küchenmschine ausprobieren.
Eier und Zucker in die Schüssel und ganz gemütlich auf höchster Stufe aufschlagen lassen. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und langsam dazu geben.
Mehl, Kakao, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben und dann nach und nach dazu geben. Ich weiss jetzt, warum ein Spritzschutz mitgeliefert wurde. Mehl einrühren staubt auch in einer Küchenmaschine.
Anschließend habe ich das ganze in meine Silikon Muffinförmchen gefüllt und gebacken. Ganz langsam bei 150°C Ober und Unterhitze ca. 35 Minuten. So bleiben sie schön flach und das Topping lässt sich besser auftragen.
Fürs Topping: einmal die Schüssel abwaschen und dann wird weiter rühren gelassen. Frischäse und Mascarpone und anschließend Puderzucker dazu. Bis es schön glänzend und fest ist. Ich habe die ganze Masse dann in einen Silikon Spritzbeutel gefüllt und mit einer Rosentülle auf die Muffins gezaubert.
Das hätte HAPPY BIRTHDAY werden sollen … leider sind beim Auslösen aus der Form einige Schokoladenbuchstaben gebrochen. War ich wohl zu ungeduldig.
Das fertige Ergebnis. Ein extra Red Velvet Cupcake nur fürs Foto gezaubert.